Bei League of Legends (kurz LoL), welches am 27. Oktober 2009 von Riot Games veröffentlicht wurde, handelt es sich, wie bei dem ebenfalls beliebten Dota2, um ein sogenanntes MOBA-Game, welches den Spielern kostenlos auf der Webseite des Entwicklers zum Download bereitsteht.
Spieler können in LoL über das Matchmaking-System des Spiels sowohl nach Mitspielern suchen oder diese aus der eigenen Freundesliste hinzufügen. Und auch die Suche nach Gegnern erfolgt ganz einfach per Matchmaking in League of Legends.
Hat man sein Team, bestehend aus fünf Mitstreitern, zusammen, geht es an die Wahl der Champions. Hierbei handelt es sich um eine Reihe an Spielfiguren, aus denen die Spieler ihren jeweiligen Favoriten frei wählen können. Je nach Spielmodus erfolgt die Auswahl der Champions dabei entweder gleichzeitig oder hintereinander.
Im anschließenden Spiel geht es für die beiden Teams darum, auf einer in zwei Hälften geteilten Spielkarte, von denen jede die Seite eines der beiden Teams darstellt, das Hauptgebäude des gegnerischen Teams zu zerstören. Dieses Hauptgebäude wird im LoL Nexus genannt und neben dem gegnerischen Team auch von NPC-Einheiten sowie von mehreren Türmen bewacht.
Um den Nexus überhaupt angreifen zu können, muss das angreifende Team zuerst sämtliche Türme auf einem der Wege, die zur gegnerischen Basis führen, zerstören.
Zudem können die Spieler das Level und die Fähigkeiten ihres Charakters durch das Töten von NPCs und gegnerischen Champions im Laufe der Spielzeit steigern, um auf diese Weise mächtigere Angriffe entfesseln zu können. Und auch Gold können die Spieler in League of Legends erhalten und damit eine Reihe von Gegenständen erwerben, mit denen sie eine passive Fähigkeit erhalten.
Je nach Spielmodus und Map dauert eine Begegnung in League of Legends zwischen 15 und 60 Minuten. Jedoch können die Begegnung auch früher beendet werden, wenn eines der beiden Teams während der Partie kapituliert. Hierzu sind jedoch 70 Prozent der Stimmen des jeweiligen Teams nötig, um eine Begegnung aufzugeben.
Insgesamt gibt es drei verschiedene Sielkarten in LoL, die allesamt mit verschiedenen Spielmodi daherkommen. Die meistgespielte ist dabei die Karte „Kluft der Beschwörer“, auf der die Teams im Modus 5-on-5 aufeinandertreffen. Diese wird zumeist auch im Bereich des eSports von den professionellen Teams im Wettkampf, wie zum Beispiel in der EU LCS oder auf den Events der ESL One, gespielt.
Daneben existieren noch die 3-on-3 Map „Der gewundene Wald“ sowie die „Heulende Schlucht“. Auf diesen können die Spieler in LoL in normalen Trainingsmatches, in Ranglistenspielen, kooperativen sowie in freien Spielen gegeneinander antreten.
Abgeschlossene Begegnungen werden dem Spieler in einem persönlichen Spielverlauf angezeigt, in dem sich auch Statistiken des Spielers einsehen lassen.
League of Legends brach seit seinem Erscheinen gleich mehrere Rekorde und stellte in dieser Zeit mehrere Bestmarken auf. So konnten die Publisher des Titels, allein im Jahr 2013, rund 620 Millionen US-Dollar mit LoL umsetzten und das Spiel brachte es im Jahr 2016 auf eine Spielerzahl von monatlich 100 Millionen Spielern.